Vor nunmehr über 50 Jahren, im Jahre 1971, fanden sich in der Behindertensportgemeinschaft Opladen bogenbegeisterte Mitglieder zusammen und gründeten die Bogensportgilde Rhein-Wupper e.V.

Von Beginn an verfolgte die Bogensportgilde Rhein-Wupper e.V. ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch die Pflege und Förderung der Leibesübungen.

So kann jeder Mitglied des Vereins werden, der mindestens 10 Jahre alt ist und einen Einführungskurs absolviert hat, bzw. aus einem anderen Bogensportverein kommt. und/oder über die erforderlichen Qualifikationen und Kenntnisse gegen Nachweis verfügt.

Aktuell bieten wir unseren Mitgliedern eine ganzjährige Außenplatznutzung mit einem WA-Platz (World Archery, ehemals FITA) bis 70 Meter, einen Kurzstreckenplatz bis 18 Meter und einen 3D – Platz mit Hochstand an. In den Wintermonaten zusätzliche Trainingsmöglichkeiten, Samstag und Sonntag, in einer beheizten Sporthalle.

In der Bogensportgilde frönen die Mitglieder den Bogensport aus ganz unterschiedlichen Motiven. Ob Leistungssport; Freizeitvergnügen oder um mit der Familie ein gemeinsames Hobby auszuüben, für jeden gibt es ein passendes Angebot. Für junge oder jung Gebliebene, ob sportlich ambitioniert, aus therapeutischen Gründen oder einfach „nur aus Spaß“, wir schaffen die richtigen Trainingsbedingungen. Wer möchte, kann an Bogensportturnieren teilnehmen, die im Einzelwettbewerb oder auch in einer Mannschaft ausgetragen werden. Dabei leisten wir Hilfe. In der nunmehr 50-jährigen Vereinsgeschichte blicken wir auf Erfolge in Kreis-, Bezirks-, Landes-, Deutsche- und Europameisterschaften zurück.