Regen + neues Stramit = kein Spaß. Die BoSGi auf der Landesmeisterschaft in Düren am 5. und 6. Juli

Symbolbild Stramit im Regen

1 Event, 2 Tage, viele starke Schützen

Am Wochenende vom 5. und 6. Juli war soweit: Das lange herbeigefieberte Event der Landesmeisterschaft. Während Kreis- und Bezirksmeisterschaft gerne abgekühlt als Kuschelkurs beschrieben werden, geht es hier stets zur Sache.

An zwei Tagen wurde das gesamte Wetterprogramm abgespult. Insbesondere das Compound-Team vom Sonntag musste ziemlich viel Regen wegstecken. Dabei zeigte sich auch, dass neu nicht immer auch gut bedeutet. Die Carbonpfeile klebten immer wieder am neuen, vollgesogen-nassen Stramit fest. Trafen die Schützen sauber ins Ziel, bohrten sich die Pfeile teilweise in die dahinter platzierten Gummimatten… und steckten ebenfalls fest. Hier war Fairplay angesagt und alle halfen sich gegenseitig beim Ziehen der Pfeile.

Dank aufgebauter Zelte, ausreichend Platz an der Schießline und guter Verpflegung blieb die Stimmung aber gut.

Mehr als vorzeigbar

Die blaue Delegation aus Langenfeld schaffte respektable Ergebnisse. Ulrike erreichte bei den Blankbogen Masters weiblich den 2. Platz – Herzlichen Glückwunsch!

Beim Compound erreichten Jens und Steffen auf Platz 7 und 8 die Finals. Sie mussten gegen den Erst- und den Zweitplatzierten der Qualifikation im Viertelfinale antreten und sich am Ende leider geschlagen geben.

Kira erreichte bei den Recurve Damen Platz 9. Michael sah sich bei den Recurve Masters einem breiten Teilnehmerfeld gegenüber und erreichte den 29. Platz.